Datenschutz FTAPI
Verarbeitung von Daten durch die FTAPI Software GmbH
Wir nutzen die Software FTAPI SecuTransfer. Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Software FTAPI SecuTransfer für unseren sicheren und verschlüsselten Datentransfer informieren.
Die von FTAPI entwickelte SecuTransfer-Verschlüsselung ermöglicht eine durchgängig (Ende-zu-Ende) verschlüsselte Übertragung beliebiger Dateien. Neben der höchstmöglichen Sicherheit ist das Besondere von SecuTransfer, dass diese Transfers zwischen beliebigen Personen (bzw. Endpunkten) stattfinden können, ohne dass diese aufwändig Schlüssel bzw. Zertifikate erstellen und installieren müssen.
Zweck der Verarbeitung ist der sichere und verschlüsselte Austausch von Daten und personenbezogenen Daten (Datentransfer für E-Mail-Versand und zum Austausch von Daten).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Software FTAPI SecuTransfer steht, ist das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau (AöR), vertreten durch den Vorstand, Zentrale Verwaltung, Wilhelm-Seipp-Str. 7, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/6384-120, E-Mail: vorstand@jc-gg.de.
Wir verwenden FTAPI um die sichere und verschlüsselte Übertragung von Daten durchzuführen. Der Umfang der Verarbeitung und damit die Menge der eingesetzten Daten ist variabel und richtet sich nach der Nutzungsintensität. Bei der Nutzung von FTAPI werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Daten der Nutzer angibt.
- Benutzerdaten (Nutzername, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse).
- Kontaktdaten im Supportfall (Telefonnummer - sofern hinterlegt).
- Mobilfunknummer (zur Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung).
- Nutzungsdaten (Protokollierung der Nutzeraktivitäten, Log-Files).
- Beschäftigte und ehemalige Beschäftigte des Verantwortlichen
- Beziehende und Antragstellende von ALG-II-Leistungen
- Arbeitgeber und Kooperationspartner des Verantwortlichen
- Lieferanten
- Hinweisgebende