Bildung und Teilhabe
Bildungs- und Teilhabepaket
Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket? Welche Leistungen enthält es und wer kann es beantragen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert folgendes Video.
Ein Informationsblatt "Leistungen für Bildung und Teilhabe" finden Sie hier.
Informationen zu den Leistungen des Starke-Familien-Gesetzes finden Sie unter diesem Link.
Geförderte Bedarfe

Folgende Leistungen können auf Antrag gewährt werden:
-
Teilnahme an Kita- oder Schulausflügen und mehrtägige Klassenfahrten
-
Kosten für die Schülerbeförderung ab Sekundarstufe II bzw. ab dem zweiten Jahr Berufsfachschule für den Besuch der nächstgelegenen Schule des gewählten Bildungsganges
-
Lernförderung für Schüler*innen, bei denen das Erreichen der Lernziele gefährdet ist
-
Anlage zum Antrag auf „Angemessene Lernförderung“
-Bescheinigung zum Lernförderbedarf-
Folgende Leistungen erhalten Sie ohne separaten Antrag (pauschal oder als Gutschein):
-
Ausstattung für den persönlichen Schulbedarf von jährlich insgesamt 174 Euro
-
Teilhabe an Kultur, Sport und Freizeit (z.B. Mitgliedschaft in einem Sportverein, Musikunterricht) für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zu Verfügung.