Antragsformulare / Online-Anträge

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Antragsstellung an unser Telefon-Service-Center unter 06152/9854-200 oder an Ihre zuständige Leistungssachbearbeitung.

Hinweis: Im Zuge der Umstellung auf das Bürgergeld werden die Antragsformulare im Juli 2023 überarbeitet und automatisch an dieser Stelle aktualisiert. Sie können bis dahin die jetzigen Formulare weiterhin benutzen.

Online-Anträge

Die Nutzung der Online-Anträge ist mit den gängigen Browsern Chrome, Firefox, Edge und Safari möglich. Wichtig ist, dass die Ausführung von JavaScript aktiviert ist. Ebenso werden für Drittservices Popups benötigt, so dass diese zugelassen sein müssen.

Bitte beachten Sie: Falls Sie bereits Leistungen von uns erhalten, so stellen Sie möglichst sechs bis vier Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraums den Weiterbewilligungsantrag. Dort müssen Sie lediglich eventuelle Änderungen angeben und die entsprechenden Nachweise beifügen.

Teilhabeticket
SGB-II-Leistungsempfänger*innen des KJC können das Teilhabeticket in Form einer vergünstigten RMV-Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb des Kreisgebiets beantragen. Weitere Infos finden Sie hier.


Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie, dass ein Aufruf der Dokumente zu einer Weiterleitung zum Downloadcenter der Bundesagentur für Arbeit führt.

Für eine reibungslose Darstellung und Ausfüllfunktion der Dokumente benötigen Sie eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers.

Anträge und Veränderungsmitteilung



Anlagen zu Unterhaltsansprüchen


Weitere Anlagen


Arbeitsbescheinigung