Antragsformulare / Online-Anträge
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Antragsstellung an unser Telefon-Service-Center unter 06152/9854-200 oder an Ihre zuständige Leistungssachbearbeitung.
Hinweis: Im Zuge der Umstellung auf das Bürgergeld werden die Antragsformulare im Juli 2023 überarbeitet und automatisch an dieser Stelle aktualisiert. Sie können bis dahin die jetzigen Formulare weiterhin benutzen.
Online-Anträge
Die Nutzung der Online-Anträge ist mit den gängigen Browsern Chrome, Firefox, Edge und Safari möglich. Wichtig ist, dass die Ausführung von JavaScript aktiviert ist. Ebenso werden für Drittservices Popups benötigt, so dass diese zugelassen sein müssen.
- Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
Hier finden Sie den Neu-Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld.
- Weiterbewilligungsantrag und Veränderungsmitteilungen
Hier finden Sie den Weiterbewilligungsantrag (WBA) und können Veränderungen (VÄM) mitteilen.
Bitte beachten Sie: Falls Sie bereits Leistungen von uns erhalten, so stellen Sie möglichst sechs bis vier Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraums den Weiterbewilligungsantrag. Dort müssen Sie lediglich eventuelle Änderungen angeben und die entsprechenden Nachweise beifügen.
Teilhabeticket
SGB-II-Leistungsempfänger*innen des KJC können das Teilhabeticket in Form einer vergünstigten RMV-Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb des Kreisgebiets beantragen. Weitere Infos finden Sie hier.
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie, dass ein Aufruf der Dokumente zu einer Weiterleitung zum Downloadcenter der Bundesagentur für Arbeit führt.
Für eine reibungslose Darstellung und Ausfüllfunktion der Dokumente benötigen Sie eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers.
Anträge und Veränderungsmitteilung
- Hauptantrag (HA)
Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB ll)
- Merkblatt SGB II - ab 01.07.2023 Bürgergeld
Merkblatt zum Hauptantrag
- Ausfüllhinweise (AH)
Ausfüllhinweise zum Hauptantrag
- Weiterbewilligungsantrag (WBA)
Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- Veränderungsmitteilung bei Bezug von Arbeitslosengeld II / Bürgergeld (VÄM)
Formular zum Mitteilen von Änderungen, zum Beispiel bei Arbeitsaufnahme oder Umzug
Anlagen zu Einkommen und Vermögen
- Anlage zur Einkommenserklärung (EK)
Zusätzliches Formular zur Angabe der Einkommensverhältnisse
- Formular zur Einkommensbescheinigung
Vom Arbeitgeber auszufüllender Nachweis über die Höhe des Arbeitsentgelts
- Ausfüllhinweise zur Einkommensbescheinigung
Erklärungen und Informationen für Arbeitgeber zur Einkommensbescheinigung
- Anlage zum Einkommen Selbstständiger (EKS)
Formular zur Erklärung von Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieben oder Land- und Forstwirtschaft
- Hinweise für Selbstständige zur Anlage EKS
Erklärungen und Informationen zum Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft (Anlage EKS)
- Anlage zum Betriebsvermögen
Formular zur Feststellung des zum Betrieb/zur Unternehmung gehörenden Vermögens (Betriebsvermögen)
- Anlage zum Vermögen (VM)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
Anlagen zu Unterhaltsansprüchen
- Anlage für Unterhaltsansprüche gegenüber getrennt Lebenden (UH1)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage für Unterhaltsansprüche bei Schwangerschaft und Betreuung nichtehelicher Kinder (UH2)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage für Unterhaltsansprüche bei Kindern unter 25 Jahren (UH3)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage für Unterhaltsansprüche gegenüber Elternteilen außerhalb der Bedarfsgemeinschaft (UH4)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
Weitere Anlagen
- Anlage WEP
Für eine weitere Person ab 15 Jahren in der Bedarfsgemeinschaft (zu Abschnitt 2.1 des Hauptantrags)
- Anlage zu Kindern in der Bedarfsgemeinschaft (KI)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage zu Kosten der Unterkunft (KDU)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage für besondere Bedarfe (BB)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage zur Sozialversicherung (SV)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage zur Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft (VE)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage bei Vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft (HG)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage zum Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung (MEB)
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Anlage zur Schweigepflichtentbindung (SE)
Formular für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Unfallfragebogen für den Antrag auf Arbeitslosengeld II (UF)
Formular für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
Arbeitsbescheinigung
- Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II
Vom Arbeitgeber auszufüllender Nachweis über das Beschäftigungsverhältnis
- Ausfüllhinweise zur Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II
Erklärungen und Informationen für Arbeitgeber zur Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II